In der Reihe - "Mach' mal Blau!" mit einer Reise ins Grüne
Gönne Dir eine meditative Pause und tauche ein in die Farbe 'grün'.
Farben erzeugen Stimmungen, beeinflussen Gefühle, Empfindungen und Handlungen. Und mit Farben lassen sich ebensolche beschreiben.
"Da seh ich rot oder auch schwarz." Wir geben "grünes Licht". Oder blicken, wenn wir verliebt sind, durch eine Rosa Brille.
Bestimmte Farben & Farbkombinationen signalisieren "Gefahr" oder wir nehmen an, ein bestimmtes Produkt zur Reinigung duftet frischer, weil es die entsprechende Farbe besitzt, als eine Flasche mit dem gleichen Inhalt, nur einer anderen Farbe. Farben lösen direkte Körperempfindungen aus. Und dies vermittle ich in meiner Coachingtätigkeit meinen Klientinnen und bringe ihnen darüber hinaus bei, sie für sich sinnvoll unterstützend einzusetzen.
Prof. Dr. Axel Buether beschreibt die Macht der Farben als das 'älteste Kommunikationssystem' der Evolution.
Farbe erzeugen Stimmungen, beeinflussen Gefühle, Empfindungen & Handlungen. Mit Farben lassen sich ebensolche beschreiben und ebenso bewusst für ein intensiveres Selbstempfinden & zur Selbst-Stärkung nutzen. Um die Anbindung an das eigene Selbst zu fördern, die innere Stimme & Intuition zu aktivieren & die Achtsamkeitspraxis zu beflügeln.
Gerade in solchen Transformationsprozessen hat sich mir immer wieder mit meinen Klientinnen gezeigt, wie fördernd diese Aspekte mit einbezogen werden können.
Mit der nachfolgenden Meditation lade ich Dich ein, die Farbqualitäten und Farblichtfrequenzen von "Grün" einzutauchen und sie zu aktivieren. Unser Sehzentrum nimmt 'Grün' bzw. die verschiedenen Farbnuancen in einem Lichtfrequenzspektrum von ca. 540 - 640Hz wahr.
Wusstest Du, dass Du an einem einzigen Baum, wenn er im Frühjahr austreibt, bis zu 40 verschiedene Grüntöne entdecken kannst? Die Natur ist doch fantastisch!
Na dann, ein wunderbares 'Grün'-Erlebnis für Dich!
Anschlussfragen - beantworte sie Dir, damit sich Deine Erfahrungen besser verankern & Du die gewonnenen Energien leichter mit in Deinen Alltag nehmen kannst:
- Wie ist es Dir mit der Meditation ergangen?
- Welcher Grünton ist bei Dir gerade vorrangig wahrnehmbar? Oder waren es mehrere? Andere Farben?
- Wo hast Du die Farbe / Farben in Deinem Körper am intensivsten wahrgenommen?
- Vorher-nachher: Welchen Unterschied nimmst Du wahr? Was ist jetzt anders?