Kathrin Fischbach ist die Gründerin des Atelier LebensKUNST und die Entwicklerin von EmbodiVoicement®, Voicensory® und SOMAphonic® – dem tiefgreifenden Dreiklang, der hochsensible Scannerfrauen zurück in ihre Mitte führt:
Zu einer Stimme, die verkörpert ist.
Zu einer Vielfalt, die verbunden bleibt.
Zu einem Leben, das sich wie sie selbst anfühlt.
Schon als Kind fiel sie auf - durch ihre Vielbegabung, ihre Ausdruckskraft, ihre Sensibilität.
Sie malte, tanzte, sang, spielte Instrumente, begegnete ihren Mitmenschen mit Geduld und Einfühlsamkeit - bewegte sich leicht in vielen Welten.
Und doch: in dieser Vielfalt fehlte oft ein inneres Zuhause. Ihre Umgebung suchte Klarheit, Entscheidung, Eindeutigkeit.
Doch Kathrin konnte und wollte sich nicht festlegen - und spürte bald: Wenn sie sich
anpasst, verliert sie sich. Nur das "Wie?" blieb lange ein großes Fragezeichen:
Es folgten akademische Wege, ein Doppelscheitern, ein körperlicher und seelischer Zusammenbruch.
Kathrin verlor ihre Stimme - und fast auch sich selbst.
Migräne, Erschöpfung, Rückzug. Und die innere Frage: "Wer bin ich noch - wenn
nichts mehr funktioniert, wenn nichts mehr hilft?"
Doch auch in der Stille war etwas da, das blieb:
"Ich konnte nicht mehr sprechen - aber singen konnte ich immer. Das war lange ein starker
Anker."
Eine junge, neue Ärztin in ihrem Wohnort hörte endlich zu, nahm sie ernst und wusste ihr zu helfen.
Und eine Coachin stellte eine alles verändernde Frage:
"Was nährt dich?"
Diese Frage wurde für Kathrin zur Einladung, den 'Schatten ihrer Selbst' endgültig zu verlassen, sich selbst neu zu entdecken. Und sie erinnerte sich an die Kunst, an den Gesang. An ihre Stimme - die nie ganz weg war. Nur übertönt.
Sie begann, wieder zu lernen, was sie stärkt - Schritt für Schritt. Buchstäblich. Atemzug für Atemzug. Farbton für Farbton.
Sie tauchte ein in Stimme, Stille, Körperweisheit.
Studierte Coaching, Embodiment, Stimme, Klang und Farben - und begann, ihre eigenen Methoden zu entwickeln.
Ein weiterer entscheidender Wendepunkt war eine Ausstellung im März 2016 mit dem Titel "Von Angesicht zu Angesicht".
Dort stellte sie ihre Fotografien und Spiegel-Coachingkunstwerk aus - und trat bei der Vernissage gleichzeitig als Sängerin auf:
In einer alten Säulenhalle, zu ihrer Linken die eigenen Bilder und umgeben vom Klang ihrer eigenen
Stimme.
Das war der Moment in dem ihrer innere Stimme ganz klar und deutlich in ihr wiederhallte:
„Ich bin beides. Ich darf alles sein. Ich muss alles sein.“
Dieser Satz wurde zur Essenz ihres Wirkens.
Denn sie verstand: es geht nicht darum, sich zu entscheiden - sondern sich zu erlauben, ganz zu sein.
Ein sehr wichtiger, stiller Lehrer auf diesem Weg: ihr Pferd.
Ein Geschenk des Lebens - und ein Spiegel ihrer feinsten Anteile.
Ihre hochsensible Stute zeigt ihr täglich, wie Natürlichkeit, Kraft und Präsenz ganz leise wirken
können.
Wie man Grenzen setzt, ohne zu kämpfen. Und wie man sich selbst treu bleibt, selbst im Sturm.
"Sie hat mich gelehrt, dass Hochsensibilität nichts ist, das überwunden oder versteckt werden muss - sondern sie ist eine natürliche Kraft und Schönheit, die einfach ihre Berechtigung haben darf und ein wertvoller Teil meiner Natürlichkeit und Persönlichkeit ist."
Heute begleitet Kathrin andere Frauen auf diesem Weg:
Zurück in ihren Körper. Zurück zu ihrer Stimme. Zurück zu sich selbst - hochsensibel, vielseitig - selbstBEwusst.
Mit fundierten stimm-, kunst- und farbtherapeutischen Coachingmethoden – achtsam, klar und tief.
In 1:1-Begleitungen, Retreats, Kursen.
Sie lebt an einem bayerischen See, zwischen Wald und Weite.
Zwischen Stille, Farben und viel Leben.
Und sie glaubt zutiefst daran:
Du musst dich nicht 'entscheiden'.
Du darfst dich verkörpern - in deiner Feinheit und Vielseitigkeit.
Das Leben ist Fülle und du bist ein Ausdruck genau dessen!
Deine Stimme ist dein Zuhause.
Hochsensibel. Vielbegabt. SelbstBEwusst.