· 

Now. Time to reset!

"Stade Zeit"  - "dunkelste Jahreszeit" ... "Depressionen häufen sich" ...

 

Schlagworte, die zu dieser Jahreszeit regelmäßig in den Medien fallen und die sonst so gar nicht "stad" ist, sondern vielmehr von geschäftigem, hektischem Weihnachtstrubel geprägt ist.

Dieses Jahr - 2020 - haben wir wohl das erst Mal seit langem tatsächlich eine "stade Zeit" vor uns - lockdown 2.0.

Unabhängig davon,  und ob wir nun unter Depressionen, depressiven Verstimmungen oder Niedergeschlagenheit leiden oder nicht, diese Zeit Umwidmen in ein wertvolles Ausklingen des Jahres in unserem Terminkalender einräumen und dadurch selbst in unserer hochmodernen Gesellschaft dennoch die Anbindung zu unseren natürlichen Ursprüngen und der Natur lebendig sein lassen?

Dies lässt mich seit einigen Jahren diese Zeit besonders genießen und als Schöpfungsquelle für mich selbst und das darauffolgende Jahr begreifen.

 

Dunkelste Jahreszeit - ohja! Das ist sie. Am kommenden 21.12. ist Wintersonnwende - 2020 sogar in einer besonderen Konjunktion von Jupiter und Saturn. Sie tanzen bereits seit ein paar Tagen sehr dicht nebeneinander um die silbern glänzende Mondsichel. Und in der diesjährig längsten Nacht mit dem kürzesten Tag finden die beiden sogar ihre größte Annäherung seit über 800 Jahren.

Der niedrige Sonnenstand sorgt für die Phänomene der Dunkelheit und Kälte dieser Zeit und ihrer Entsprechung in uns. Doch haben viele vergessen: direkt im Anschluss - und sogar noch VOR Weihnachten - IMMER - jedes Jahr - "Alle Jahre wieder" - geht es mit der Wintersonnwende wieder "bergauf" und die Tage werden wieder länger. Noch im tiefsten Winter, der dunkelsten Jahreszeit kündigt sich die Wiederkehr des Lichtes, des erneuten Erwachens der Natur & Lebens, und kündigt das neue Wachstum an.

 

Wie nutzten unsere Ahnen diese Zeit? So das Erntejahr gut war, hatten sie genügend Vorräte angelegt und zogen sich zurück - ähnlich der Natur. Ohne elektrisches Licht und Heizung - nur im Licht wertvoller Kerzen - klangen die Tage schnell aus, an denen sie die Zeit mit der Versorgung ihrer Tiere und Haus- und Handarbeiten verbrachten und dem Erzählen der alten Geschichten.

 

Time to reset

Und dem Beispiel der Natur folgen.

Zeit - Revue passieren lassen. Frei von der Angst vor dieser dunklen Zeit, den Schatten oder der "Farbe" Schwarz, kann sie uns - entsprechend der Natur - doch wertvoller Begleiter im Rückzug und der inneren Einkehr sein. Geborgen im Schoß der Mutter Erde liegt verborgen und geschützt im "schwarzen Dunkel" der neue Samen / Keim und die Kraft der Wurzeln für das neue Leben ... beginnend mitten im Dunkeln - schon in drei Tagen.

 

Reflektionsfragen, die gut in diese Zeit passen:

- Was war gut für Dich dieses Jahr?

- Worüber bist Du glücklich? Und wofür besonders dankbar?

- Was darf im alten Jahr zurückbleiben und Du hinter Dir lassen?

- Welche Erfahrung oder Erkenntnis hast Du gemacht, die Dich persönlich weiterbringt, Dich stärkt, wachsen lässt oder Dich bei Dir ankommen lässt? Und Du somit in die neue Zeit nehmen möchtest?